Hier kommt dein Slogan hin, wenn du einen hast!
Dein Firmenname
Kurze Beschreibung (1-2 kurze Sätze, die beschreiben, wofür dein Unternehmen steht, wofür es da ist):
Hier kommt ein Bild von dir oder
deinem Unternehmen hin.
Arbeitgeberprofil
Ein Bewerber will wissen, mit wem er es zu tun hat! In diesem Abschnitt beschreibst du in kompakter Form, was dein Unternehmen ausmacht.
Der Bewerber entscheidet durch die Emotionen, die du bei ihm auslöst, und wenn er sich in deinen Aussagen wiederfindet, gewinnst du Mitarbeiter, die auch wirklich zu dir und deinem Unternehmen passen.
- Was sind die Werte?
- WICHTIG! Wer passt zum Unternehmen und wer nicht?
- Nach welcher Philosophie wird gearbeitet?
Hier zeigst du ein paar Mitarbeiter und lässt sie zu Wort kommen.
Die zukünftigen Kollegen
Das Wichtigste in einem Unternehmen sind die Mitarbeiter. In diesem Abschnitt lass einige von ihnen über ihre Arbeit berichten. So bekommt der Bewerber einen Einblick in die Unternehmenskultur und kann schon mal entscheiden, ob ihm die Mitarbeiter sympathisch sind. Das kann so manchen Unmut im Vorfeld verhindern! Sehr zu empfehlen sind hier kleine Videos, in denen die Mitarbeiter über ihre Arbeit berichten. Mach sie ruhig mit dem Handy, aber achte darauf, dass sie nicht verwackelt sind! Hast du dein Unternehmen in Hannover, mache ich die Aufnahme gerne für dich.

Philip Salazar
Head Chef
Phasellus ac massa justo. Pellentesqu porttitor, ex nec dignis congue, ex enim fermentum nunc.
Phasellus ac massa justo. Pellentesqu porttitor, ex nec dignis congue, ex enim fermentum nunc.

Andrea Westin
Sous Chef
Phasellus ac massa justo. Pellentesqu porttitor, ex nec dignis congue, ex enim fermentum nunc.
Phasellus ac massa justo. Pellentesqu porttitor, ex nec dignis congue, ex enim fermentum nunc.

Jonathan Aspen
Pastry Chef
Phasellus ac massa justo. Pellentesqu porttitor, ex nec dignis congue, ex enim fermentum nunc.
Phasellus ac massa justo. Pellentesqu porttitor, ex nec dignis congue, ex enim fermentum nunc.
Zusatzleistungen/Benefits
Ein Abschnitt für Leistungen über das Gehalt hinaus. Welchen Mehrwert hat der Bewerber, wenn er bei dir anfängt, zu arbeiten?
Lass platte Aussagen wie: Eigenverantwortliches Arbeiten, flache Hierarchien, offene Unternehmenskultur usw. weg, die gibt es in jedem Unternehmen. Viel interessanter sind zum Beispiel: flexible Arbeitszeiten, Handy oder Laptop zur privaten Nutzung, Firmenwagen, kostenloses ÖPNV-Ticket, unbefristeter Vertrag, Hunde im Büro, Homeoffice und Kinderbetreuung etc.
Parkplatz
Lorem Ipsum is simply dummy text of the printing and typesetting industry. Lorem Ipsum has been the industry’s standard dummy text.
Weiterbildung
Lorem Ipsum is simply dummy text of the printing and typesetting industry. Lorem Ipsum has been the industry’s standard dummy text.
Homeoffice
Lorem Ipsum is simply dummy text of the printing and typesetting industry. Lorem Ipsum has been the industry’s standard dummy text.
Laptop/Handy
Lorem Ipsum is simply dummy text of the printing and typesetting industry. Lorem Ipsum has been the industry’s standard dummy text.
ÖPNV-Ticket
Lorem Ipsum is simply dummy text of the printing and typesetting industry. Lorem Ipsum has been the industry’s standard dummy text.
Prämien
Lorem Ipsum is simply dummy text of the printing and typesetting industry. Lorem Ipsum has been the industry’s standard dummy text.
Reale! Fotos/Videos aus dem Unternehmen zeigen das Arbeitsumfeld
Jeder Bewerber will gerne wissen, wie sein zukünftiges Arbeitsumfeld aussieht. Zeig dein Unternehmen, wie es ist. Nimm dafür auf gar keinen Fall Stockfotos aus dem Internet!
Sehr zu empfehlen sind auch kleine Videos, selbst wenn sie nur mit dem Smartphone gemacht sind. Du kannst beim Aufnehmen gleich etwas über den gezeigten Bereich erzählen! Das ist viel informativer als nur Fotos.
Bewerber schauen gerne Videos. Umfragen und die Zahlen bei YouTube beweisen es!
Karriere bei uns

Viele Arbeitnehmer wollen sich weiterentwickeln und streben nach Höherem. In diesem Abschnitt kannst du mitteilen, was sich dem Bewerber für Karriere-Möglichkeiten bieten.
Welche Aufstiegschancen gibt es in deinem Unternehmen? Welche Unterstützung/Weiterbildung bietest du an, intern oder extern?
Bietest du Ausbildungsplätze an? Wenn ja, welche?
- Weiterbildungsmöglichkeit …
- Karriere-Möglichkeit als …
- Karriere-Möglichkeit als …
- Ausbildungsplatz als …
- Ausbildungsplatz als …
Wenn dieser Bereich umfangreicher wird, erstelle ich eine extra Seite mit einem Link namens „Karriere“, und/oder „Ausbildung“, unter dem dann die Angebote ausgiebig erläutert werden.
Was passiert nach der Bewerbung?
Wenn du einen bestimmten Bewerbungsprozess hast, kannst du ihn hier beschreiben. So weiß der Bewerber, was ihn erwartet, nachdem er sich beworben hat, und kann sich darauf einstellen.
Nach Eingang der Bewerbung
Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.
Vorstellungsgespräch
Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.
Schnuppertag
Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.